Bevor wir mit der Entwicklung oder Optimierung von Systemen beginnen, investieren wir gezielt in eine strukturierte, lösungsorientierte Planung. Unser Leitgedanke: Jede Projektphase soll innerhalb von drei Monaten produktive Ergebnisse liefern – damit unsere Kund:innen frühzeitig von konkretem Fortschritt profitieren.
Gemeinsam mit unseren Kund:innen erarbeiten wir klare, messbare Projektziele – unabhängig davon, ob es um eine neue Applikation, die Einführung eines CRM-Systems oder die Weiterentwicklung bestehender Lösungen geht. Im Fokus steht dabei das sogenannte MVP (Minimal Viable Product) – also eine erste, schlanke, aber funktionsfähige Version, die echten Mehrwert liefert und zügig einsatzbereit ist.
In der Konzeptionsphase definieren wir zentrale Projektmeilensteine und priorisieren gemeinsam die nächsten Schritte. Dabei setzen wir auf ein agiles und schlankes Vorgehen, das schnelle Fortschritte ermöglicht und flexibel auf neue Erkenntnisse reagiert – statt sich in Details zu verlieren.
Damit neue Lösungen nachhaltig wirken, müssen sie sich nahtlos in bestehende Abläufe und Systeme einfügen. Deshalb analysieren wir:
Relevante Perspektiven frühzeitig einbeziehen – das ist für uns entscheidend. Durch gezielte Gespräche mit Stakeholder:innen und Nutzer:innen erhalten wir wertvolle Einblicke in Anforderungen, Erwartungen und Herausforderungen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unser Konzept ein – damit die spätere Lösung nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch überzeugt.
Je nach Projektziel entwickeln wir ein passendes strategisches Fundament:
Ob CRM, Prozessoptimierung oder individuelle Softwarelösungen – die strategische Konzeptionsphase bildet die Basis für jedes erfolgreiche Projekt. Mit unserem bewährten Ansatz ermöglichen wir schnelle erste Erfolge und schaffen Lösungen, die sich langfristig in der Organisation bewähren.